Agenda Archiv
Agenda 2024
21. Dezember 2024 ;
Wochenendverkauf im Freiraum Küsnacht
In der Adventszeit sind wir auch am Wochenende für Sie da.
In unserer vielfältigen Produkteauswahl finden Sie ganz bestimmt das passende Geschenk für Ihre Liebsten. Unsere Produkte werden von Hand mit viel Geduld und Sorgfalt in unseren Werkstätten hergestellt – von Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung und/oder erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt. Wir achten auf natürliche Rohstoffe, die wir wenn möglich aus der Region beziehen.
Wann: Samstag, 21. Dezember von 9-16 Uhr
Wo: Freiraum Küsnacht, Obere Dorfstrasse 33/Ecke Werkgasse
Keine Zeit, vorbeizukommen? Besuchen Sie unseren Online-Shop!
15. Dezember 2024 ;
Sonntagsverkauf im Freiraum Küsnacht
Am Sonntag, 15. Dezember sind in Küsnacht zahlreiche Geschäfte geöffnet, darunter auch der Freiraum.
In unserer vielfältigen Produkteauswahl finden Sie ganz bestimmt das passende Geschenk für Ihre Liebsten. Unsere Produkte werden von Hand mit viel Geduld und Sorgfalt in unseren Werkstätten hergestellt – von Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung und/oder erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt. Wir achten auf natürliche Rohstoffe, die wir wenn möglich aus der Region beziehen.
Wann: Sonntag, 15. Dezember von 11-17 Uhr
Wo: Freiraum Küsnacht, Obere Dorfstrasse 33/Ecke Werkgasse
Keine Zeit, vorbeizukommen? Besuchen Sie unseren Online-Shop!
PS: Hier erhalten Sie eine Übersicht aller Geschäft, welche am Sonntag, 15. Dezember in Küsnacht geöffnet sind.
14. Dezember 2024 ;
Wochenendverkauf im Freiraum Küsnacht
In der Adventszeit sind wir auch am Wochenende für Sie da.
In unserer vielfältigen Produkteauswahl finden Sie ganz bestimmt das passende Geschenk für Ihre Liebsten. Unsere Produkte werden von Hand mit viel Geduld und Sorgfalt in unseren Werkstätten hergestellt – von Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung und/oder erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt. Wir achten auf natürliche Rohstoffe, die wir wenn möglich aus der Region beziehen.
Wann: Samstag, 14. und 21. Dezember von 9-16 Uhr
Sonntag, 15. Dezember von 11-17 Uhr
Wo: Freiraum Küsnacht, Obere Dorfstrasse 33/Ecke Werkgasse
Keine Zeit, vorbeizukommen? Besuchen Sie unseren Online-Shop!
13. und 14. Dezember 2024;
Christbaum-Verkauf aus der Region
Machen Sie sich, Ihrer Familie und der Umwelt eine Freude: Mit einem Weihnachtsbaum aus dem Küsnachter Wald.
Beim Christbaum-Verkauf finden Sie neben Weihnachtsbäumen, Tannästen, Anfeuer- sowie Cheminéeholz und Misteln auch vielfältige Handwerksprodukte aus den Freihof-Werkstätten.
Neben Grill, Kuchen, Kaffee und Punsch erwartet Sie am 14. Dezember ein Kinder Weihnachtszauber-Programm, organisiert von Doubledecker.ch. Der Anlass wird in Zusammenarbeit mit der Holzkoperation Küsnacht, dem Freihof Küsnacht und der Bank Avera organisiert. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Alle Einnahmen gehen zugunsten der Holzkorporation und des Freihofs Küsnacht.
Freitag und Samstag, 13. und 14. Dezember, 9-16 Uhr beim Forsthaus Küsnacht, Aegertewääg 10, 8127 Forch
7. Dezember 2024 ;
Wochenendverkauf im Freiraum Küsnacht
In der Adventszeit sind wir auch am Wochenende für Sie da.
In unserer vielfältigen Produkteauswahl finden Sie ganz bestimmt das passende Geschenk für Ihre Liebsten. Unsere Produkte werden von Hand mit viel Geduld und Sorgfalt in unseren Werkstätten hergestellt – von Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung und/oder erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt. Wir achten auf natürliche Rohstoffe, die wir wenn möglich aus der Region beziehen.
Wann: Samstag, 7./14. und 21. Dezember von 9-16 Uhr
Sonntag, 15. Dezember von 11-17 Uhr
Wo: Freiraum Küsnacht, Obere Dorfstrasse 33/Ecke Werkgasse
Keine Zeit, vorbeizukommen? Besuchen Sie unseren Online-Shop!
29. November 2024;
Erfahrungstagung IGAPlus: Standards? Sind doch das Mindeste!
Sie haben Fragen zum Thema “Mindeststandards zur Erlangung der konkordatlichen Anerkennung für private Vollzugseinrichtungen” – wir haben Expertise und Erfahrungen. Die Erfahrungstagung bietet Inputs der Geschäftsstelle von IGAPlus, von Konkordatlichen Auditorganisation und zertifizierten Institutionen sowie die Möglichkeit für Fragen, Austausch und Vernetzung.
Vollzugspläne, Risikoorientierung, Austrittsvorbereitungen, Berichterstattung… wissen wir, können wir, machen wir!
Aber entspricht das, was wir machen und wie wir es machen, den offiziellen Anforderungen? Wenn wir uns als Vollzugseinrichtung anerkennen lassen wollen: Was braucht es dazu; worauf achten die Prüfer:innen und Expert:innen? Das Thema «Mindeststandards zur Erlangung der konkordatlichen Anerkennung für private Vollzugseinrichtungen” treibt derzeit viele aussenorientierte Institutionen um. Die Anerkennung ist im Sinne der Qualitätssicherung eine gute Sache, sorgt teilweise aber auch für Fragen und Verunsicherung.
Der neu formierte Vorstand der IGAplus nimmt die aktuelle Debatte zum Anlass, eine Erfahrungstagung zum Thema Mindeststandards durchzuführen. Diese findet am 29. November 2024, 13 bis 16.45 Uhr, im Haus Karl der Grosse in Zürich statt. Eingeladen sind Mitglieder der IGAPlus, gerne dürfen auch mehrere Mitarbeitende derselben Institution teilnehmen. Obwohl von der Qualitätsprüfung derzeit nicht betroffen, sind auch staatliche Mitglieder-Institutionen herzlich eingeladen.
Tagungsinhalt:
Seit 2023 können sich private Vollzugseinrichtungen anhand von Mindeststandards auditieren lassen. Das Ziel des Auditierungsprozesses ist die Erlangung der konkordatlichen Anerkennung NWI&OSK. Die Einhaltung der Standards soll die Qualität bei der Durchführung von Strafen und Massnahmen sicherstellen.
Gut zwei Jahre nach Beginn der Auditierungen lässt sich festhalten: Es war und ist ein Lernprozess für alle, die Geprüften, die Prüfer:innen und Expert:innen, die Gremien und Behörden. Die neuen Anforderungen an private Vollzugseinrichtungen tragen zur Qualitätssteigerung und -sicherung bei, bewirken in den Institutionen eine kritische Prüfung der eigenen Grundlagen und Arbeitsweisen, und fördern Entwicklungen. Sie sorgen jedoch auch für Verunsicherung und teilweise Unverständnis; man fühlt sich (zu) hohen respektive uneinheitlichen Massstäben oder einem übermässigen Formalismus ausgesetzt.
Wir möchten die Tagung der IGAplus nutzen, um unsere Erfahrungen als Auditierte und Auditierende zu teilen, Einblick zu geben in die Hintergründe und den Auditierungsprozess, die Arbeit und die Zusammensetzung der konkordatlichen Auditorganisation; wir sprechen über «What Works and What Doesn’t (yet)» sowie mögliche zukünftige Entwicklungen. Ebenso möchten wir aufzeigen, inwiefern das Justizsystem generell und staatliche Institutionen im Besonderen von der Vorreiterrolle der Privaten profitieren können. Neben den Inputs wird ausreichend Zeit für Dialog, Fragen, Anregungen sowie für Vernetzung zur Verfügung stehen.
Programm:
12.30 Uhr Eintreffen, Kaffee
13.00 Uhr Begrüssung durch Michèle Rubli und Barbara Huser
13.15 Uhr Input 1: Mirja Cattin
14.15 Uhr Input 1: Dialog, Fragen, Anregungen
14.45 Uhr Vernetzung und Austausch bei Kaffee und Süssigkeiten
15.25 Uhr Input 2: Katja Cangero und Michèle Rubli
16.10 Uhr Input 2: Dialog, Fragen, Anregungen
16.30 Uhr Integration der Tagungsinhalte, Ausblick, Feedback
16.45 Uhr Ende der Erfahrungstagung
Referentinnen:
Mirja Cattin, Geschäftsstelle konkordatliche Auditorganisation
Katja Cangero, Geschäftsführerin Freihof Küsnacht
Michèle Rubli, Mitglied der Geschäftsleitung Occasio
Weitere Informationen zur Tagung, Anmeldemöglichkeit:
- Wann und wo: 29. November 2024, Eintreffen ab 12.30 Uhr, Tagungsstart 13 Uhr, Tagungsende 16.45 Uhr, Debattierhaus Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich – die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen
- Wer: Mitarbeitende von Institutionen, welche Mitglied bei der IGAplus sind; Interessierte aus anderen Institutionen
- Wie viel: Kostenfreie Teilnahme für IGAplus Mitglieder (es können mehrere Mitarbeitende angemeldet werden), Unkostenbeitrag von Fr. 180.- für interessierte Nicht-Mitglieder
- Bis wann: Gerne erwarten wir Ihre Anmeldungen, möglichst mit namentlicher Auflistung der Teilnehmenden, bis zum 4. November 2024 an huser@team72.ch. Wenn Sie vorgängig Fragen und Themen platzieren möchten, schreiben Sie ebenfalls gerne an diese Mail-Adresse.
27. November 2024
Adventsmarkt Küsnacht am 27. November 2024
Besuchen Sie uns am Adventsmarkt Küsnacht und tauchen Sie mit uns ein in die einmalige vorweihnächtliche Atmosphäre im Küsnachter Dorfkern.
An rund 80 Marktständen haben Sie Gelegenheit, in der wundervollen Auslage zu stöbern, nach Geschenken Ausschau zu halten oder das vielfältige kulinarische Angebot zu geniessen. Von 15 bis 18 Uhr besucht der Samichlaus den Adventsmarkt.
Natürlich ist auch der Freihof Küsnacht mit einem Stand vor Ort. Wir freuen uns, Ihnen unsere handgefertigten Produkte aus natürlichen Materialien zu präsentieren.
Der Adventsmarkt Küsnacht wird in enger Zusammenarbeit zwischen dem Freihof Küsnacht und der Gemeinde Küsnacht organisiert. Weitere Informationen: Adventsmarkt Küsnacht – Gemeinde Küsnacht (kuesnacht.ch)
24. August 2024
Der Freihof Küsnacht am Neuzuzüger-Anlass
Der Freihof Küsnacht ist mit einem Stand am Begrüssungsanlass der Gemeinde Küsnacht für alle Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns, mit Ihnen zu plaudern und Ihnen den Freihof Küsnacht, unseren Auftrag sowie unsere Kund:innen-Dienstleistungen vorzustellen. Von 10.30 – 12.00 Uhr sind wir in der Semihalle der Kantonsschule, im Anschluss finden die Dorfrundgänge durch Küsnacht mit den Gemeinderäten statt.
15.11.2024
Netzwerktreffen Tätertherapie unter dem Leitmotto «Behandlungs(t)räume»
Das dritte Netzwerktreffen Tätertherapie steht unter dem Leitmotto Behandlungs(t)räume. Die Veranstaltung ist ein Austausch- und Erfahrungstag von Fachpersonen in der Straftäter:innen-Behandlung. Der Freihof Küsnacht liefert zum Thema «Das DU im Behandlungskontext: Behandlungsansatz, Beziehungsangebot, Übungsfeld oder Grenzüberschreitung?» einen spannenden Impuls.
Die Impuls-Workshops dauern jeweils 90 Minuten. Es finden drei Zeitleisten mit parallelen Impuls-Workshops statt, zwei am Vormittag und eine am Nachmittag. Die Hälfte dieser Zeit soll dem Erfahrungsaustausch unter den Anwesenden dienen. Das vollständige Programm befindet sich hier.
Für Kaffee, Zwischenverpflegung und Mittagessen ist gesorgt. Der Unkostenbeitrag für die Veranstaltung beläuft sich auf CHF 135 für Teilnehmende und CHF 95 für Teilnehmende mit Referierenden Funktion. Die Anzahl der Teilnehmenden ist aufgrund der Lokalität leider begrenzt. Die Anmeldungen werden daher in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.
Der Freihof Küsnacht führt am Nachmittag ein Impuls-Referat zum Thema «Das DU im Behandlungskontext – Behandlungsansatz, Beziehungsangebot, Übungsfeld oder Grenzüberschreitung?» durch. Die vollständige Ausschreibung, das komplette Programm des Netzwerktreffens und die Möglichkeit zur Anmeldungen finden Sie untenstehend.
Wir freuen uns auf einen anregenden, fachlichen Austausch!
22. Juli bis 12. August
Betriebsferien im Freiraum vom 22.7. bis 12.8.
Als Alternative ist unser Web-Shop 24/7 geöffnet, hier geht’s zum Online-Shop.
1. Juni 2024
Floh- & Frühlingsmarkt in Küsnacht am Samstag, 1. Juni
Der Freihof Küsnacht ist Mit-Organisator des Floh- und Frühlingsmarktes auf dem Dorfplatz Küsnacht. Es erwartet Sie ein bunter Strauss von lokalen Produkten wie Pflanzen, Backwaren und Handgemachten. Bringen Sie Ihre Setzlinge und Pflanzen mit für den Pflanzentausch und stöbern Sie auf dem Flohmarkt nach Kleidern, Haushaltwaren und vielfältigen Schätzen. Kulinarische Geniesser:innen sind herzlich zur Tavolata eingeladen. Freuen Sie sich auf Livemusik und gemütliche Sitzgelegenheiten in der Lounge.
Die Organisator:innen freuen sich auf Ihren Besuch!
Bild: Noé Zeller
24.06.2024
Fachtagung Sanktionenvollzug 2024
Am 24. Juni findet die 2. Fachtagung Sanktionenvollzug statt.
Die Tagung widmet sich den Herausforderungen, die der sogenannte «Vollzugsplan» im Alltag von Einrichtungen wie dem Freihof Küsnacht mit sich bringt. Der Vollzugsplan ist ein Instrument, das dazu dient, die allgemeinen Ziele «Resozialisierung» und «Rückfallprävention» für den einzelnen Klienten und die einzelne Klientin zu konkretisieren.
Der Freihof ist Mitglied der Tagungsleitung und ist auch im Tagungsprogramm vertreten: Unsere Geschäftsführerin ist Podiumsgast sowie Co-Leiterin des Workshops «Bedeutung und Herausforderungen des Vollzugsplans in privaten Vollzugseinrichtungen». Durchgeführt wird die Veranstaltung von der ZHAW Soziale Arbeit in Kooperation mit dem SKJV / CSCSP.
12. bis 26. Februar 2024
Betriebsferien Freiraum
Unser Verkaufsladen «Freiraum Küsnacht» bleibt vom 12. bis 26. Februar 2024 geschlossen.
Bestellungen über den Online-Shop sind jederzeit möglich.
Agenda 2023
23. Dezember 2023 bis 15. Januar 2024
Betriebsferien Freiraum
Unser Verkaufsladen «Freiraum Küsnacht» bleibt vom 23. Dezember 2023 bis am 15. Januar 2024 geschlossen. Wir danken Ihnen für Ihre Treue und freuen uns, Sie 2024 wieder im Freiraum zu begrüssen!
Bestellungen über den Online-Shop sind weiterhin möglich, der Versand erfolgt ab dem 8. Januar 2024.
15. und 16. Dezember 2023 ;
Christbaum-Verkauf
Beim Christbaum-Verkauf der Holzkoperation und des Freihofs Küsnacht finden Sie neben Weihnachtsbäumen, Tannästen und Misteln auch vielfältige Handwerksprodukte aus unseren Werkstätten.
Zudem freuen wir uns, Sie zu Tee, Kaffee und Kuchen einzuladen und unsere jüngsten Besucherinnen und Besucher mit einem Kinder-Weihnachtszauber zu überraschen. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Alle Einnahmen gehen zugunsten der Holzoperation und des Freihofs Küsnacht.
14. bis 17. Dezember 2023 ;
Heiliger Bimbam!
Es ist wieder soweit: Der Freihof Küsnacht ist Teil des nicht ganz so gewöhnlichen Weihnachtsmarkts «Heiliger Bimbam» in Zürich. Gemeinsam mit 140 anderen Designer:innen und Kleinproduzent:innen stellen wir Ihnen unsere handwerklich gefertigten Produkte vor. Kommen Sie vorbei und stöbern Sie in unserem Sortiment – Sie finden bestimmt das passende Geschenk für ihre:n Liebste:n … oder für sich selbst?
03. Dezember 2023 ;
Weihnachtsmarkt Meilen
Besuchen Sie uns am Meilemer Weihnachtsmärt! Wir sind stolz, zu den 150 Marktfahrer:innen zu gehören, welche das Dorfzentrum Meilen jedes Jahr in weihnächtliche Stimmung tauchen. An unserem Stand finden Sie unsere wunderschönen von Hand gefertigten Produkte aus natürlichen Rohstoffen aus der Region. Hergestellt werden sie mit viel Geduld und Sorgfalt von Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung. Wir freuen uns, Ihnen unser Sortiment zu präsentieren!
29. November 2023 ;
Adventsmarkt Küsnacht
Besuchen Sie uns am Adventsmarkt Küsnacht und tauchen Sie mit uns ein in die einmalige vorweihnächtliche Atmosphäre im Küsnachter Dorfkern. An rund 80 Marktständen haben Sie Gelegenheit, in der wundervollen Auslage zu stöbern, nach Geschenken Ausschau zu halten oder das vielfältige kulinarische Angebot zu geniessen.
Natürlich ist auch der Freihof Küsnacht mit einem Stand vor Ort. Wir freuen uns, Ihnen unsere handgefertigten Produkte aus natürlichen Materialien zu präsentieren.
Der Adventsmarkt Küsnacht wird in enger Zusammenarbeit zwischen dem Freihof Küsnacht und der Gemeinde Küsnacht organisiert. Weitere Informationen: Adventsmarkt Küsnacht – Gemeinde Küsnacht (kuesnacht.ch)
09. November 2023 ;
Einweihung Ladenwerkstatt
In den letzten Wochen haben wir den Nebenraum unseres Ladenlokals «Freiraum Küsnacht» zu einer Werkstatt umgebaut. Damit Sie in Zukunft direkt mitverfolgen können, wie unsere schönen Produkte entstehen. Nun freuen wir uns, die neue Ladenwerkstatt gemeinsam mit Ihnen einzuweihen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die Werkstatt zu besichtigen, sich mit uns auszutauschen und in unserer Ladenauslage zu stöbern.
- Datum: Donnerstag, 9. November 2023
- Uhrzeit: 16.00–19.00 Uhr
- Programm: 16.30 Uhr: Grusswort von Gemeinderätin Pia Guggenbühl, laufend: Besichtigung der Werkstatt
- Wo: Obere Dorfstrasse 33/Ecke Werkstrasse, Küsnacht
10. Dezember 2023 ;
Sonntagsverkauf im Freiraum Küsnacht
Wir freuen uns, Sie zum Sonntagsverkauf im Freiraum Küsnacht zu begrüssen!
In unserer vielfältigen Produkteauswahl finden Sie ganz bestimmt das passende Geschenk für Ihre Liebsten. Für Glühwein, Punsch und Leckereien haben wir ebenfalls gesorgt, schliesslich ist nur einmal im Jahr Advent! Unsere Produkte werden von Hand mit viel Geduld und Sorgfalt in unseren Werkstätten hergestellt – von Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung und/oder erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt. Wir achten auf natürliche Rohstoffe, die wir wenn möglich aus der Region beziehen.
Wann: Sonntag 11-17 Uhr
Wo: Freiraum Küsnacht, Obere Dorfstrasse 33/Ecke Werkgasse
Keine Zeit, vorbeizukommen? Besuchen Sie unseren Online-Shop!
11. Oktober 2023 ;
Wiedereröffnung Freiraum Küsnacht
In den letzten Wochen haben wir den Nebenraum unseres Ladenlokals «Freiraum» zu einer Werkstatt umgebaut. So können Sie in Zukunft gleich zuschauen, wie unsere schönen Produkte entstehen! Mehr zu den Hintergründen lesen Sie im Beitrag des Küsnachters zum Umbau (siehe Download).
Am 11. Oktober öffnen wir den Freiraum wieder für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere neuen Öffnungszeiten:
Di-Fr 09.00-12.00 I 13.30-17.00 Uhr
02., 09. und 10. Dezember 2023 ;
Adventsöffnungszeiten Freiraum
Ob Tischdeko, Weihnachtsüberraschung oder Geschenkanhänger – in unserem Verkaufsladen «Freiraum Küsnacht» finden Sie eine grosse Auswahl an Advents- und Weihnachtsdekoration sowie Geschenken für Ihre Liebsten. Im Advent öffnen wir den Freiraum deshalb zusätzlich zu den der regulären Öffnungszeiten an zwei Samstagen, nämlich am
- Samstag, 02. Dezember, 10.00-16.00 Uhr
- Samstag, 09. Dezember, 10.00-16.00 Uhr
- Sonntag, 10. Dezember, 11.00-17.00 Uhr
Nutzen Sie die Gelegenheit und stöbern Sie in unserer wundervollen Ladenauslage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere regulären Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 9.00-12.00 Uhr sowie 13.30-17.00 Uhr
1. September 2023
Freihof am Meilemer Herbstmärt
Wie jedes am ersten Freitag im September findet in Meilen der traditionelle Herbstmärt statt. Im Dorfkern sind über 100 Marktfahrer:innen und Austeller:innen mit ihren Handwerks- und Textilarbeiten, Gestecke und Leckereien präsent. Auch wir freuen uns, Ihnen unsere wunderschönen handgefertigten Produkte zu präsentieren!
26. August 2023
Lernen Sie uns kennen!
Am Begrüssungsanlass der Gemeinde Küsnacht für alle Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns, mit Ihnen zu plaudern und Ihnen den Freihof Küsnacht, unseren Auftrag sowie unsere Kund:innen-Dienstleistungen vorzustellen.
3. Juni 2023
Besuchen Sie uns am Floh- & Frühlingsmarkt in Küsnacht
Wo es viel Schönes zu Sehen und Bestaunen gibt, sind wir natürlich mit von der Partie. Besuchen Sie uns an unserem Stand am Frühlingsmarkt Küsnacht und entdecken Sie unsere wunderschönen handwerklich Produkte. Wir freuen uns auf Sie!
Bild: Noé Zeller
Agenda 2022
15. - 18.12.2022 /
Besuchen Sie uns am Heiligen Bimbam in Zürich
Während vier Tagen verwandelt sich die Halle 550 in Zürich Oerlikon in einen gemütlichen Weihnachtsmarkt mit Glühwein, Street Food, DJ-Sound… und vielem mehr! Über 140 Designer:innen und Kleinproduzent:innen präsentieren ihre Kreationen. Der Freihof Küsnacht ist ebenfalls mit einem Stand vertreten. Kommen Sie vorbei und finden Sie Geschenke für sich oder Ihre Liebsten.
15. - 17.12.2022 /
Christbaumverkauf
Jährlich kurz vor Weihnachten findet beim Forsthaus Küsnacht der Christbaumverkauf statt. Organisiert wird der Anlass durch die Holzkorporation Küsnacht, die Bank Avera und den Freihof Küsnacht.
Vor Ort finden Sie Tannenbäume aus der Schweiz, insbesondere aus der Region Küsnacht, aber auch Mistel- und Tannenzweige sowie handgefertigte Gebrauchs- sowie Dekorgegenstände und Weihnachtsgeschenke aus dem Kreativ- und Werkatelier des Freihofs Küsnacht.
Geniessen Sie zusätzlich eine heisse Suppe und Punsch und wärmen Sie sich an der Feuerschale auf.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
14.12.2022 / 14 bis 19.30 Uhr /
Weihnachtsfenster Freiraum Küsnacht
Um die (Warte-)Zeit bis zu Weihnachten zu versüssen, wird jeden Abend in einem anderen Geschäft in Küsnacht ein «Adventstürchen» geöffnet.
Am Mittwoch, 14. Dezember 2022, laden wir Sie herzlich ein, zwischen 14.00 und 19.30h bei heissem Punsch und Weihnachtsguetzli zu stöbern und zu verweilen. Und Sie profitieren an diesem Tag von 10% Adventsfenster-Rabatt.
Wir freuen uns auf Sie!
11.12.2022 /
Sonntagsverkauf Küsnacht
Am Sonntag, 11. Dezember 2022, öffnet der Freiraum Küsnacht ausserordentlich seine Türen und lädt Sie zum gemütlichen Einkaufen und Verweilen ein.
9.12. - 11.12.2022 /
Besuchen Sie uns am Weihnachtsmarkt Uster
Jährlich an drei Wochenenden im Dezember findet in Uster der Weihnachtsmarkt statt. Etwa 50 Händler sorgen an der Poststrasse und Gerichtsstrasse mit ihren hübsch geschmückten Marktständen und einem vielfältigen, zur Adventszeit passenden Angebot für weihnächtliche Stimmung.
27.11.2022 /
Besuchen Sie uns am Meilemer Weihnachtsmärt
Der Meilemer Weihnachtsmärt bietet rund 150 Stände mit einem bunten Sortiment an wunderschönen Adventskränzen, Keramik- und Glaswaren, Schmuck, Spielsachen, originellen Weihnachtsgeschenken und vielen Köstlichkeiten. Wir sind ebenfalls mit einem Stand vertreten und freuen uns auf Ihren Besuch.
18.11. - 22.12.2022 /
Weihnachtszelt Stöckenweid
Weihnachtszauber und Produkteneuheiten von uns im Weihnachtszelt der Stiftung Stöckenweid.
Sind Sie noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten?
Kommen Sie vorbei und finden Sie vom 18. November bis 22. Dezember 2022 eine Auswahl an handgefertigten Produkten aus unserem Kreativ- und Werkatelier.
23.11.2022 /
Besuchen Sie uns am Adventsmarkt Küsnacht
Weihnachten steht vor der Tür! Auch in diesem Jahr findet der traditionelle Adventsmarkt im Zentrum von Küsnacht statt. Auf die Besuchenden warten viele Stände mit handgefertigten Produkten und Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Kinder aufgepasst: Von 15 bis 18 Uhr besucht uns der Samichlaus und verteilt Leckereien.
Organisiert wird der Adventsmarkt durch den Freihof Küsnacht in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Küsnacht.
24.11.2022 /
Eröffnung Freiraum Küsnacht
Herzlich willkommen in unserem ersten Verkaufsladen! Passend zur Advents- und Weihnachtszeit finden Sie bei uns ein breites Angebot an schönen und dekorativen Produkten, praktischen Küchenhelfern, kunstvollen Karten, Geschenken und Mitbringsel.
Die Produkte sind alle im Freihof Küsnacht von unseren Klient:innen produziert und verpackt.
Bis Ende November profitieren Sie von einem Willkommensrabatt von 10% auf Ihren Einkauf. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen!